JOSIDOG FAMILY
JosiDog Family ist ein spezielles Aufzuchtfutter für trächtige und säugende Hündinnen und ihre Welpen. Die extra kleinen Kroketten passen auch zwischen kleine Welpenzähne und die spezielle glutenfreie Rezeptur mit besten Nährstoffen fördert eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Entwicklung. Welpenfutter und Futter für die Hundemama in einem – kein Problem mit JOSI.
- Glutenfreies Trockenfutter für trächtige und säugende Hündinnen sowie ihre Welpen mit extra kleinen Kroketten
- 75 % tierisches Protein am Gesamtprotein aus zartem Geflügelfleisch
- ausgestattet mit dem LIFE PROTECT Siegel*, einem wichtigen Wirkstoffpaket zur Unterstützung der Fitness und des Wohlbefindens
- Ein hoher Gehalt an wertvollen Antioxidantien unterstützt die Zellen beim Schutz gegen freie Radikale
- Wichtige Nährstoffe fördern eine gesunde Entwicklung, Taurin wirkt unterstützend auf Herzfunktion, Sehvermögen und Fruchtbarkeit
- Ohne Zusatz von Soja, Zucker und Milchprodukten
- Ohne Zusatz von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
Alleinfuttermittel für Hündin und Welpe
- Verpackungsgröße:
- 15kg
getrocknetes Geflügelprotein; Vollkornmais; Reis; Geflügelfett; Rübenfaser; Maisprotein; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe;

Saugwelpe / Alter in Wochen |
Hündin /
Trächtigkeits- woche
|
Hündin /
Trächtigkeits- woche
|
|||
Gewicht | 3 - 4 | 5 - 8 | ab 8 | ersten 4 | letzten 5 |
5kg | 10 - 30 g | 30 - 80 g |
JosiDog
Junior, JosiDog
Junior Sensitive |
80 - 110 g | 120 - 145 g |
10kg | 15 - 50 g | 50 - 120 g | 135 - 190 g | 205 - 255 g | |
20 kg | 20 - 70 g | 90 - 175 g | 230 - 320 g | 385 - 450 g | |
30 kg | 25 - 90 g | 125 - 225 g | 310 - 430 g | 575 - 630 g | |
40 kg | 30 - 110 g | 140 - 280 g | 385 - 535 g | 710 - 800 g | |
60 kg | 40 - 145 g | 165 - 290 g | 520 - 725 g | 965 - 1.120 g | |
80 kg | 45 - 170 g | 190 - 360 g | 645 - 900 g | 1.200- 1.400 g |
Bei zusätzlicher Fütterung von z.B Snacks sollte die Futtermenge reduziert werden. Die empfohlene Futtermenge gilt pro Tier und Tag.
Bei laktierender Hündin: Der Bedarf der Hündin richtet sich nach der Zahl der Welpen, dem Stadium der Säugephase sowie der Milchleistung. Das Futter kann bei Bedarf zur freien Verfügung (ad libitum) gestellt werden, insbesondere bei großen Würfen oder großen Rassen, sowie bei unzureichender Gewichtsentwicklung. Je nach Gewichtsentwicklung kann eine individuelle Anpassung sinnvoll sein.
Bei trächtiger Hündin: Bitte beachten Sie, dass der Futterbedarf im letzten Drittel der Trächtigkeit von der Rassengröße und der Anzahl der Welpen abhängt. Eine Überfütterung der Hündin sollte allerdings im Hinblick auf etwaige Geburtsschwierigkeiten und Störungen während der Laktation unbedingt vermieden werden.
Analytical constituents | |
---|---|
Protein | 29.0 % |
Fettgehalt | 17.0 % |
Rohfaser | 2.0 % |
Rohasche | 7.1 % |
Calcium | 1.60 % |
Phosphor | 1.00 % |